🟥🟦🟩Wie KI wirklich am Arbeitsplatz hilft / helfen kann
KI wächst 5x/Jahr, die Messlatte zur (tatsächlichen) KI-Revolution, OpenAIs nächster Schachzug uvm.
Wie in einem der letzten Newsletter geschrieben, nimmt KI für dieses Jahr nun endlich wieder Fahrt auf. Gigantische Deals, wahnsinns-Steigerungen und konkrete neue Tools und Anleitungen - all das und mehr heute wieder hier:
Highlight / in eigener Sache:
Nachdem mit dem AI-Act der “KI-Beauftragte” in aller Munde ist und sich immer breiter zeigt, dass KI in nahezu jedem Job vor einem Bildschirm massiv Wert generieren kann - wie diese Grafik z.B.:
- und immer mehr Unternehmen händeringend nach Mitarbeitern mit KI-Kenntnissen suchen / nach Möglichkeiten Ihre eigenen Mitarbeiter mit KI vertraut zu machen, stelle ich heute die Frage:
Würdest du dir / deinen Mitarbeitern einen on-the-job KI-Kurs / Coaching kaufen, in welchem u.a.
alle Fragen aus dem Arbeitsalltag rund um KI beantwortet werden,
Tools und deren Nutzung besprochen werden
Ängste, Sorgen und Visionen ernst genommen und mit der Praxis abgeglichen werden
uvm.?
Grober Rahmen (alles nur Ideen bisher): 1-2x Call / Woche dazu, Dauer 6,9 oder 12 Monate, Kosten 500€ / Monat je Mitarbeiter. Ist eine Idee, die mir bei der Recherche für den heutigen Newsletter kam, vll ist sie auch doof. Freue mich auf deinen Input!
Und nun ab zum KI-Wust:
Legende für die folgende Beschriftung:
🟥Schlüsselwissen,
🟦Anleitungen / Strategien und
🟩Werkzeugen
Allgemein
🟥KI wird aktuell ~ 5x besser pro Jahr - der Trend geht also eher noch schneller weiter als bisher (nur wie lang ist die Frage):
🟥🟦Woran sieht man, dass wir in exponentiell entwickelnden Zeiten leben? z.B. ganz “schnöde” an solchen Entwicklungen:
NVIDIA hat mittlerweile die Macht, buchstäblich ganze Märkte zu bewegen. Es wird geschätzt, dass das in Kalifornien ansässige Unternehmen für 2,5 Punkte des 10,3 %igen Wachstums des S&P 500 im vergangenen Jahr verantwortlich war. Wie Bloomberg es kürzlich formulierte: „Die Ergebnisse eines Unternehmens haben inzwischen die Art von Auswirkungen, die normalerweise makroökonomischen Ereignissen wie geldpolitischen Veränderungen oder Finanzkrisen vorbehalten sind.“
🟥Schöne Übersicht über die Entwicklung der verschiedenen KI-Modell-Kapazitäten der letzten Zeit
🟥Vor unseren Augen endet die Ära der Suchmaschinen - Woran man das merkt Part 3: Die Konkurrenz wächst im “Schatten” (Und auch auf der anderen Seite ist der Umbruch in Echtzeit deutlich spürbar)
🟦KI kann helfen nahezu ausgestorbene Pflanzenarten zu erhalten
🟥Der nächste gigantische Durchbruch für OpenAI: ChatGPT kommt jetzt auf alle Apple-Geräte
🟥x.ai nimmt weitere $ 6 Milliarden (!) an Risikokapital ein um schneller zu wachsen
🟥KI-Anbieter handeln größtenteils zunehmend transparent
Du möchtest mehr KI-News wie diese wöchentlich bequem in dein Mail-Postfach? Dann ⬇️⬇️⬇️
Für Endanwender
🟦Eine Auswahl der besten Anwendungsfälle für GPT-4o (Die erste aus dem Rechtsbereich ist crazy good)
🟦Guter Leitfaden mit vielen der wichtigsten Informationen zum (tieferen) Umgang mit KI-Tools
🟩Spannendes Tool für automatisierte Autobiographien
🟩Beeindruckendes KI-Werkzeug zur eigenen Recherche und Content-Basis Erstellung
🟩Interessantes Tool zur automatisierten Qualitätssicherung von KI-Output, löst meiner Meinung nach das grundlegende Problem aber leider nicht (Ansonsten wäre auch direkt Silvester, Ostern und Weihnachten am gleichen Tag im KI-Space)
🟩Nach Googles Gemini und OpenAIs Gpt-4o hat Meta mit Chameleon jetzt auch ein eigenes multimodales Netz per default gebaut
🟩Codestral ist die Coding-Antwort von Mistral auf Tools wie GitHubs Copilot
Für Entscheider
Sie sind auf der Suche nach professioneller, exzellenter KI-Betreuung? Melden Sie sich bei mir. Gemeinsam finden wir heraus, wie auch Sie mit KI 60% - 80% an Zeit und Geld sparen können.
🟥Autonomes Fahren in verschiedenen Ländern und Kulturen braucht vielleicht entsprechend andere, individuellere Ansätze zum funktionieren - Ich finde den umgedrehten Ansatz spannend:
Anstatt von der Annahme auszugehen, dass der Verkehr geordneten Mustern mit vielen Ausreißern folgt, gehen die indischen Entwickler davon aus, dass der Verkehr im Wesentlichen unberechenbar ist. Für sie sind Ereignisse, die die meisten Entwickler als Ausreißer betrachten würden - Fahrzeuge, die sich auf der falschen Spur nähern, Fahrer, die routinemäßig Huhn spielen, Haustiere im Weg - ganz normal. Diese Einstellung veranlasst sie dazu, robuste selbstfahrende Systeme zu entwickeln, die nicht nur besser für das Fahren in komplexen Umgebungen geeignet sind, sondern auch auf ein breiteres Spektrum von Bedingungen reagieren können.
🟦PwC ist der erste offizielle Re-Seller von OpenAIs GPTs
🟦Malaysia will mit $ 100 Milliarden+ auf KI- und Chiptrend aufspringen
🟥🟩Sobald diese Zahlen <0.0001 erreichen, steht uns die tatsächliche KI-Revolution bevor (Beispiel Rechtsbereich):
🟥KI vs. Datenschutz geht in die nächste Runde
🟥Auch mit Europas OpenSource geht es spürbar vorwärts, schön!
Das war’s für heute, bis nächste Woche 🤖
Ben