🟥🟦🟩Die Weltwirtschaft hat noch 4 Jahre
11.07.2023: Jenny from the Code, Prompt-based Applications, Kopierreifer Prompt für die perfekte Verkaufsmail uvm.
Hi,
In den letzten Tagen ist wieder viel im KI-Bereich passiert. Deshalb hier das wichtigste an
🟥Schlüsselwissen,
🟦Anleitungen / Strategien und
🟩Werkzeugen
Du möchtest kostenlos Zugang zur Vollversion dieses Newsletters bekommen? Hier ist deine Chance: (Mehr dazu gleich ausführlicher)
In eigener Sache:
Ich bin sehr dankbar dafür und vorfreudig dadurch, als einer von 300 Mentoren der deutschen Digitalwirtschaft gewählt worden zu sein1:
Meine erste feierliche Amtshandlung als besagter Mentor ist es, gemeinsam mit dem Fortschrittscenter KI-Trainer auszubilden. Was auch immer du aktuell machst, du kannst deine Fähigkeiten multiplizieren mit AI. Warum, Warum genau jetzt und vor allem Wie, erfährst du in unserem Webinar dazu. Die Details:
Was genau? + ausgeschriebener Link zum Mitklicken: https://www.linkedin.com/events/sowerdensiekinderleichteingefra7083058397046005761/about/
Wann? 13.07.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wo? Zoom, Details:
Meeting-ID: 816 9018 6905
Kenncode: 754727
Das ist das erste Mal, dass diese Aus- / Weiterbildung das Licht der Welt erblickt, dementsprechend sachte aufgeregt bin ich :) - Du / Ihr seit herzlich eingeladen und Willkommen!
Ich habe nun ein Referal-Programm! Wenn du also die wöchentliche Vollversion dieses Newsletters haben möchtest, ohne einen Cent dafür zu bezahlen, ist das die einfachste Möglichkeit. (Plus du unterstützt damit den / die Eingeladenen und mich im gleichen Zuge - eine Win-Win-Win-Situation! :)
Highlight: Die Weltwirtschaft hat noch 4 Jahre
Die letzten Tage haben mal wieder einige hohe Wellen geschlagen. Auf Tool-Ebene ist mit dem CodeInterpreter das mit Abstand mächtigste Plugin für GPT-4 endlich frei verfügbar. (Mehr dazu gleich weiter unten)
Und im ganz großen Tennis hat OpenAI die Ambitionen veröffentlicht, binnen der nächsten 4 Jahre nicht nur eine AGI/ASI zu bauen, sondern mit dieser zusätzlich das Alighment-Problem lösen zu wollen. Eine Einschätzung die meiner groben aktuell am besten entspricht, findest du hier.
Was ich dazu in kurz denke:
Wenn diese Pläne auch nur ungefähr aufgehen (3-5 Jahre statt den geplanten 4 ist auch ok) haben wir damit quasi nebenher das komplexteste Problem der Menschheitsgeschichte gelöst, Alignment.
Aber im Schritt davor ist eine AGI/ASI gebaut, welche eben dieses Alignment-Problem löst. Quasi einen synthetischen Gott, der das Problem für uns löst, wie man einen synthetischen Gott freundlich stimmt.
Und dieser Schritt davor ist profund. Denn ein AGI/ASI kann per Definition jede Aufgabe (infinit) besser erledigen als jeder Mensch auf der Erde. Das heißt ab diesem Zeitpunkt haben wir zwar idealerweise einen "freundlichen" "Maschinengott", doch zeitgleich hört unsere bisherige Welt auf zu existieren. In welcher Form auch immer. Das Thema ist viel zu komplex für dieses kurze Intro aber ich denke: In ein paar Jahren haben wir, wenn das klappt, die wirklich abgefahrene Science Fiction in unserem Alltag.
Ich finde das tendenziell intuitiv weit besser als negativ, mein Punkt ist: Auf diesen Shift muss man vorbereitet sein!
Wenn du dabei helfen möchtest, diesen “Maschinengott” freundlich zu stimmen, bist du hier gern eingeladen: https://openai.com/blog/democratic-inputs-to-ai
Yeah, AI ist schon ein ganz schnaftes Feld.
Allgemeines Schlüsselwissen:
🟥🟦🟩Eine hervorragende Einführung in den oben angesprochenen CodeInterpreter. Hier noch weitere Beispiele. Vielleicht ist er sogar besser als GPT-4? Mehr dazu kommt auch von mir später noch.
🟥Mann kauft physische Enzyklopädie, um sich auf den “Informations-Untergang” vorzubereiten.
🟥Vorläufiger Peak: ChatGPT verliert im Juni zehn Prozent Traffic. Interessante Randinfo dazu.
🟦🟩Midjourney sperrt Accounts von Usern, deren Bilder Politiker beim Betrügen zeigen.
🟥🟦Mini-Serie zu AI-Prompts
🟥KI übersetzt 5.000 Jahre alte Keilschrifttafeln in Sekundenschnelle
🟥Jenny from the Code:
🟥🟩Ein Netzwerk mit 1,000,000,000 Tokens?!?
🟥🟩App, die mithilfe von KI-Analysen kostenlos Hautkrebs diagnostizieren kann
🟥🟦Wie man mit der Angst vor AI umgeht
🟥🟩Neuartiger Transistor soll neuromorphe Hardware für KI-Berechnungen praxistauglich machen
🟥KI und die Zukunft der Klimaforschung
🟥🟦🟩Ein weiteres Beispiel für (künstlich geschaffene) Schwarmintelligenz
Im Mitglieder-Abschnitt behandeln wir zusätzlich u.a.:
Warum und wie man mit großen, inhaltsdichten Anfragen an LLMs umgehen sollte
Was es zu bedenken gilt im Zeitalter von “prompt-based applications”
Kopierreifer Prompt wie man sich die perfekte Verkaufsmail schreiben lässt
Wie Mercedes-Benz ChatGPT in der intelligenten Produktion testet
Wie Automatisiertes CPU-Design mit KI geht
Die beste Analyse zu GPT-4’s Anatomie, die ich bis jetzt gelesen habe
uvm.
Wenn du all das und mehr erfahren möchtest, dann komm in den illustren Club:
Was diese Woche KI-wichtiges für Endanwender und Entscheider passiert ist: