Neue Höhenflüge für Open Source, kleine Modelle uvm. - die letzten Tage waren endlich wieder etwas ereignisreicher als die Wochen davor. Schauen wir es uns an, wie immer aufgesplittet in
🟥Schlüsselwissen,
🟦Anleitungen / Strategien und
🟩Werkzeugen
Doch zuvor ein kleiner neuer Test:
Mein KI-Hack der Woche
So einfach wie nahezu unmöglich zu finden, wenn man nicht weiß, wonach man sucht:
(Wenn du einen GPT-4-Account hast - alternativ lege dir einen an) Öffne https://chat.openai.com/gpts
Klicke auf die Kategorie, in der du ein Problem lösen möchtest (z.B. Produktiver sein)
Suche nach dem passenden GPT für dich
Teste es 10 min aus
Die Chancen sind gut, dass du einen kleinen Diamanten für deine Workflows findest.
Nun zum üblichen:
Allgemein
🟥🟦Ich fande Computing als Regulations-Schwelle sehr sinnvoll, bis ich diese Kontra-Argumente gelesen habe
🟦Wieder ein Beispiel für eine Branche die stark durch KI verändert wird, aber niemand etwas davon mitbekommt - Dieses Mal: YouTube (Und noch nicht einmal durch Sora etc.)
🟥Synthetische Daten mildern “Gap in the Middle” ab (Einer der exotischeren Fälle indem KI eine andere KI direkt oder indirekt verbessert)
🟥Mehr praktische KI-Sicherheit durch Prompt-Hierarchien (Paper)
🟩Llama 3 setzt tatsächlich neue Maßstäbe für Open Source KI-Modelle
🟩Phi 3 ist das mit Abstand beste KI-Modell seiner Gewichtsklasse / Größe - Und das zentral durch bessere Datenqualität! (Veröffentlichung und weitere Informationen direkt von Microsoft) (Ähnliches hat Apple veröffentlicht, wenn auch mit einem anderen Ansatz im Hintergrund - effizienterer Parameterverteilung pro Schicht - KIs kommen bald direkt auf die Endgeräte wie es aussieht)
🟥Möglich das KI ohne jedwede weitere Innovation um ein vielfaches besser werden kann, einfach in dem man dem Beispiel von Llama 3 folgt und KIs intensiver trainiert. Die Implikationen davon sind gigantisch weil sie bedeuten dass selbst ohne großartig bessere Hardware, neue Daten, Durchbrüche, bessere Architekturen etc. relativ problemlos bei weitem bessere KI-Systeme als GPT-4 möglich sind. Huge if true!
Du möchtest mehr KI-News wie diese wöchentlich bequem in dein Mail-Postfach? Dann ⬇️⬇️⬇️
Für Endanwender
🟩Tool, welches aus YouTube-Videos Schritt-für-Schritt-Anleitungen macht
🟩KI wie Synthesia kann jetzt auch (voll)emotionale Videos generieren
🟩Noch ein Video-Tool: KI kann Videos jetzt hochskalieren
🟩Apropos Videos: VASA-1 macht aus jedem Bild ein Video
🟩Adobe updated eine ganze Reihe an Features in Photoshop und Firefly
🟦Wie man ChatGPT mit dem richtigen “Zauberwort” zur gewünschten Antwortlänge bringt:
🟩Ein anderes Tool für KI-Gespräche in Echtzeit, wirklich ein beeindruckendes Gefühl!
🟩Beeindruckendes Tool für fotorealistische 3D-Simulationen (Hier am Beispiel eines Autos)
🟦🟩Wundervolle Fallstudie und Erklärung von KI in der konkreten Arbeit im Branding (mit der Arbeitsveränderung die man nahezu immer sieht: Mehr Fokus auf Qualität, weniger auf pure Ausführung):
🟦🟩Die Möglichkeiten des Datenjournalismus mit KI
🟦🟩Weiteres Text to Video Tool neben Synthesia & Co.: Hour One - Zum Beispiel dieses Interview mit “sich selbst” wurde so gemacht:
Für Entscheider
🟦Mercedes und Google folgen dem Pfad von Klarna und OpenAI und geben Ihren Kundensupport an KI ab
🟦Beispiel für KI im Gesundheitsbereich: Fallstudie OpenAI x Moderna: (Wobei der Großteil der Pharmafirmen das Gegenteil macht)
🟦Japan arbeitet weiter an seiner einzigartigen Position in der KI-Regulierung
🟦Die USA bereiten sich mehr auf KI-gestützte Cyberangriffe vor - Vielleicht auch eine Idee für Deutschland?
🟦🟩Hilfreich: Eigene Benchmarks für spezifische Anwendungsbereiche - Welche die besten KIs sind für (+ spannendes Paper zum Thema):
Diese zeigen meiner Meinung nach vor allem einerseits das bereits heute vorhandene, extreme Potential dieser Tools und andererseits die wahrscheinlichen Auswirkungen von GPT-5-Level-Modellen: Aktuell ist es oft, je nach Prompt, Kontext etc. Hit or Miss. Doch sobald diese Netze einen weiteren Intelligenzsprung machen, können immer größere Teile direkt mit diesen erledigt werden. Benchmarks wie die von vals.ai visualisieren das eindrucksvoll. Vor allem da die meisten Benchmarks dieser Tage ohnehin oft mehr handselektiertes Marketing sind.
🟩Schöne grafische Übersicht über die Intelligenzentwicklung verschiedener KI-Tools über die Zeit
Das war’s für heute, bis nächste Woche 🤖
Ben