🟥🟦🟩Wie KI Branchen verändert (Bsp. Hollywood)
Neuralschnittstellen in der Praxis, neuer Umgang mit Verstorbenen durch KI, Hollywood als KI-Fallstudie uvm.
Die letzten Tage ist der KI-Space wieder mit Warp-Speed unterwegs gewesen. Hier wir immer meine Perspektive was davon in 3-5 Jahren relevant bleiben wird:
Min:
Du möchtest kostenlos Zugang zur Vollversion dieses Newsletters bekommen? Hier ist deine Chance:
Highlight / in eigener Sache:
Es gibt endlich mal wieder eine Podcast-Folge von uns! Warum erst jetzt? Weil ich in den letzten Monaten mehr Vorträge gehalten habe als Amen in Chorsälen verhallten! (Reimwitz ende ;) Diesmal geht es um die neue emotionale Dimension von GPT-4o:
Legende für die folgende Beschriftung:
🟥Schlüsselwissen,
🟦Anleitungen / Strategien und
🟩Werkzeugen
🟥🟦🟩 Allgemein
🟥KI entwickelt sich noch immer zu schnell um ihre Fähigkeiten sinnvoll messen zu können:
🟩AlphaFold3 ist eine neue Revolution in der Medizin im Beginn
🟥🟩Vielleicht sind Antwortmaschinen (“Die besten Yogastudios in Berlin sind: …”) nach Suchmaschinen (“Yogastudio in Berlin”) ebenfalls bereits wieder überholt von Aktionsmaschinen (“Suche mir das beste Yogastudio in Berlin und buche mir ein Probetraining”)
🟩KI gibt Frau Ihre Stimme wieder (kinda)
🟥🟦Neurobiologie lernt von KI und umgekehrt
🟩Meta arbeitet mit “Chameleon” an einem eigenen multimodalen KI-System, ähnlich wie OpenAI mit GPT-4o - Der Trend zu Multimodalität vom Start weg zieht sich also weiter durch
🟥OpenAI hat mehr und mehr ein Sicherheitsproblem. Das macht auch mir Sorgen muss ich zugeben. Ich habe noch keine finale Haltung dazu und auch keine Handlungsempfehlungen, aktuell bin ich vor allem besorgt. Mehr dazu später (und immerhin gibt es hier auch gute Nachrichten)
🟥🟩Die ersten Neuralschnittstellen helfen Menschen bereits ganz konkret
🟥🟦KI ändert unseren Umgang mit dem Tod - Schritt für Schritt, Kultur für Kultur
🟥🟩Google kündigt den nächsten Schritt Richtung autonomer Agenten an
Du möchtest mehr KI-News wie diese wöchentlich bequem in dein Mail-Postfach? Dann ⬇️⬇️⬇️
🟥🟦🟩 Für Endanwender
🟦Gute Vorgehensweise mit KI-Tools mit größeren Kontextfenstern und besseren “Denk-Fähigkeiten”:
Schreibe schnelle, einfache Prompts und schau, was funktioniert.
Je nachdem, wo der Output zu wünschen übrig lässt, kannst du die Aufforderung iterativ ausbauen. Dies führt oft zu einem längeren, detaillierteren Prompt, vielleicht sogar einem Mega-Prompt. (Seitenlang statt wenige Stichpunkte bis Satz)
Wenn das immer noch nicht ausreicht, kannst du Lernen mit wenigen oder vielen Schritten bzw. Beispielen (falls zutreffend / genügend Beispiele vorhanden) oder, seltener, eine Finetuning in Betracht ziehen.
Wenn das immer noch nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt, zerlege Sie die Aufgabe in Teilaufgaben und wende ggf. direkt einen Agent-Workflow samt Tools an.
🟩Kleines Tool als Möglichkeit, KI-Informationen mehr oder minder gut auf Echtheit zu überprüfen
🟩DALL-E4 wird wohl ungleich besser als DALL-E3:
🟩Die aktuelle Version von GPT-4o sehr kompakt und gut zusammengefasst:
“Mit GPT-4 omni hat OpenAI ein neues multimodales Modell vorgestellt, das sich vorwiegend durch seine Vielseitigkeit und geringe Latenz bei niedrigen Kosten auszeichnet.”
🟦🟩ChatGPT wird durch neues Update ganz massiv praktikabler, man kann jetzt z.B. direkt mit seinen Cloudinhalten sprechen - richtig coole Sache!
🟦🟩Cooles neues Daten-Feature in Perplexity
🟥🟦🟩Für Entscheider
Sie sind auf der Suche nach professioneller, exzellenter KI-Betreuung? Melden Sie sich bei mir. Gemeinsam finden wir heraus, wie auch Sie mit KI 60% - 80% an Zeit und Geld sparen können.
🟦Eine eher ungewöhnliche Möglichkeit, KI im Kundenservice einzusetzen
🟦Hollywood ist aktuell eine hervorragende Fallstudie wie eine gigantische Industrie mit dem Damoklesschwert KI über sich versucht umzugehen (Und im Journalismus fräßt sich diese via Salamitaktik ebenfalls immer stärker in den Alltag)
🟥Das weltweit investierte Kapital in KI zeigt deutlich, wer diese Industrie wahrscheinlich gewinnen wir
🟥Interessante Diskussion zum möglichen Impakt von KI-Agenten auf Sales - Ich finde das rein ökonomische Argument interessant:
What are they?: Glorified chat bots
How will they impact Sales jobs: Like every other job, incredibly. Sure, they suck ass -- but if they only cost 10% as much as a real sales agent, then the robot wins in most cases.
🟦Jeder neue Mitarbeiter bei J.P. Morgan erhält ein KI-Onboarding / Training
🟦Google investiert eine Milliarde Dollar in finnische Datencenter
Das war’s für heute, bis nächste Woche 🤖
Ben