🟥🟦🟩Diese KI ist zu gut zum veröffentlichen
Open Source Roboter, Text to 3D wird richtig gut, Frankreich rennt in KI allen davon uvm.
Die letzten Tage waren wieder eher ruhig. Ich habe das Gefühl hinter den Kulissen wir parallel bereits am übernächsten großen Ding geschraubt, während noch immer extrem viel Arbeit in der grundlegenden Praxis zu tun ist. Starten wir rein:
Legende für die folgende Beschriftung:
🟥Schlüsselwissen,
🟦Anleitungen / Strategien und
🟩Werkzeugen
Allgemein
🟦Anwendungsfälle wie dieser zeigen gut, dass wir mindestens die nächsten 6-12 Monate noch sehr viel vor uns haben im KI-Space
🟦KI braucht SO viel Energie, dass KI-Anbieter jetzt direkt mit Atomkraftwerken sprechen um ohne Umwege von diesen Energie zu beziehen
🟥🟦🟩Extrem günstiger (< 1.000$) Roboter aus frei verfügbaren Teilen und kompletter Open Source Umgebung - Crazy!
🟥Die Flut an Desinformation im Reinstsinne wird immer größer, ggf. kommen wir bald in eine Zeit, in der man nur noch wenigen Quellen glaubt und sonst allem anderen pauschal misstraut (und misstrauen muss)
🟥🟦🟩Wir kommen bereits heute immer öfter an den Punkt, da KI-Durchbrüche nie oder lange nicht das Licht der Welt sehen, weil sie zu gut sind. Neben Sora und GPT-4 Audio hier das Beispiel VALL-E 2 (Stimmklonung mit nur ~ 10s Aufnahme)
🟦Genau solche Projekte, von denen es aktuell weltweit hunderte gibt, bringen die nächste große KI- / Roboterwelle. Wir sehen gerade die Fundamente in Echtzeit.
🟥Wer sich manchmal fragt “Aber brauchen wir nicht auch neue Ideen um KI signifikant besser zu machen statt nur mehr Daten etc.?”: Ja, zB das Whiteboard of Thought ist genau so eine.
🟦Eine andere Lösung für Datenmangel: Synthetische Menschen bauen, die dann neue Daten generieren. Wild
🟦Auch eine Möglichkeit, LLMs besser zu machen: Man kombiniert sie “einfach” (wobei einfach hier tatsächlich relativ technisch ist, aber zumindest zu visualisieren ist es einfach):
Du möchtest mehr KI-News wie diese wöchentlich bequem in dein Mail-Postfach? Dann ⬇️⬇️⬇️
Für Endanwender
🟦🟩Bildung individuell und interaktiv: Erst Bilder via Midjourney und dann eine KI wie Lumas Dreammachine nehmen und et voila, mittendrin statt nur dabei
🟩Man kann mit GPT’s Voice sobald es veröffentlicht ist wunderbar Szenarien aller Art üben:
🟦Wenn du selbst dem Gewusel rund um unzufriedenstellende Metriken im KI-Bereich ein Ende setzen möchtest, ist dieser Wettbewerb ggf. genau das richtige für dich
🟩Cooles kleines Tool um Stimmungen und Ideen in Farben zu verwandeln
🟦Anwendungsfälle, Prompts, Einordnungen, Vorsortierung… dieser Thread bietet einem wirklich vieles was das KI-Anwendungsherz begehrt
🟦🟩“Data-Poisoning-Tools” wie Glaze oder Nightshade helfen Künstlern auch nicht gegen KI-Training mit Ihren Daten, genau so wenig wie die rechtliche Seite aktuell
🟩x to 3D-Object-Tools werden sehr schnell sehr viel besser. Ich denke spätestens in 12 Monaten haben wir “Production Level” Möglichkeiten für jedermann zur Verfügung
Für Entscheider
Sie sind auf der Suche nach professioneller, exzellenter KI-Betreuung? Melden Sie sich bei mir. Gemeinsam finden wir heraus, wie auch Sie mit KI 60% - 80% an Zeit und Geld sparen können.
🟦Einer der besten Artikel zum besten generellen Vorgehen rund um KI-Tools und Erwartungen an diese - die “Unmöglichkeitsliste” ist ebenfalls ein super Tool
🟥Wenn man dem Geld folgt, merkt man noch immer schnell, dass KI kein Hype sondern ein Boom ist - nicht unendlich lange aber auf absehbare Zeit zumindest
🟥KI wird mehr und mehr zum relevanten Puzzlestück für globale Akteure und kriminelle Vereinigungen
🟦Exakt der Alltag in den meisten Unternehmen aktuell, noch ist es kein smooth sailing, noch braucht man tatsächlich Arbeit um fantastische Ergebnisse mit KI zu erzielen
🟦🟩Spannende Aussicht auf die nahe Zukunft nur von OpenAI allein: https://www.youtube.com/live/vaIiNZoXymg?t=26153s
🟦Gutes 4-Punkte-Framework um besser über KI-Adaption nachzudenken
🟥🟦Frankreich scheint aktuell das einzige Land in Europa zu sein, welches im Kontext von KI weit mehr gute als schlechte Entscheidungen trifft - Beispiel: Umgang mit der Marktmacht NVIDIAs (Anderes, aktuelles Beispiel mit Open Source Tools)
Das war’s für heute, bis nächste Woche 🤖
Ben